Gergana Ghanbarian-Baleva wurde 1974 in Bulgarien geboren und wuchs in der DDR auf. Seit 1999 lebt sie in Bonn. Sie ist ausgebildete Keramikerin, Autorin und Kulturwissenschaftlerin mit Studienabschlüssen in Geschichte, Germanistik und Archäologie.
Ihr gesellschaftliches Engagement begann bereits in ihrer Heimat: In Bulgarien gründete sie eine Initiative gegen die Ausgrenzung von Sinti und Roma, mit der sie
sich für Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe dieser oft diskriminierten Gruppen einsetzte.
Seit 2002 ist sie im Integrationsbereich in Deutschland aktiv – unter anderem als Sprachmittlerin und Projektleiterin bei „Anders sehen – inklusiv gestalten“ der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit in Bonn. Ziel des Projekts ist es, inklusive Kulturräume zu schaffen, die Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit internationaler Familiengeschichte Teilhabe ermöglichen.
Literarisch ist sie mit Lyrik, Prosa und gesellschaftspolitischen Texten aktiv – teils auf Bulgarisch, teils auf Deutsch – und seit 2019 auch Mitglied der
interkulturellen Schreibgruppe „Culture Poets“ des Vereins. Ihre Themen sind unter anderem
Identität, Migration und Zugehörigkeit.
Kontakt: gergana.ghanbarian-baleva[at]politikatelier.de